
31 Juli Juni 2025
Neuigkeiten
Am 27. Juni stattete Kwathu der Organisation Sons of Thunder einen Besuch ab. Ziel des Treffens war ein Austausch über aktuelle Projekte, insbesondere im Hinblick auf eine mögliche Zusammenarbeit im Gesundheitsbereich. Der Schwerpunkt lag auf dem Klinikprojekt, bei dem gemeinsam Wege gefunden werden sollen, um die medizinische Versorgung in den lokalen Gemeinden zu verbessern.
Im Juni durften wir den Präsidenten des französischen Honorarkonsulats in Sambia bei uns begrüßen. Der Besuch markierte den Beginn einer möglichen Partnerschaft zwischen dem Konsulat und Kwathu. In einem konstruktiven Gespräch wurden Ideen für gemeinsame Projekte entwickelt. Als Zeichen der Verbundenheit überreichte der Gast zudem eine großzügige Spende in Form von Lebensmitteln – ein Geschenk, das uns sehr berührt hat.
Im Rahmen unseres Gemeindedienstes führten wir im Juni eine besonders bereichernde Veranstaltung in Senkobo durch. Im Mittelpunkt stand ein Treffen mit den Frauen des Dorfes, bei dem es um Heilung – sowohl im persönlichen als auch im gemeinschaftlichen Sinne – ging. Es wurde deutlich, wie sehr das persönliche Wohlbefinden jedes Einzelnen zur Stabilität und Gesundheit der gesamten Gemeinschaft beiträgt, insbesondere für das Wohlergehen der Kinder.
Geburtstage
Im Juni durften wir die Geburtstage von drei wunderbaren jungen Menschen feiern: Dorothy wurde am 4. Juni 18 Jahre alt, Nelia feierte am 24. Juni ihren 15. Geburtstag, und Linto vollendete am 25. Juni sein 19. Lebensjahr. Die gesamte Kwathu-Familie kam zusammen, um mit Freude und Begeisterung die Geburtstagskinder zu feiern.
Kwathu Schule
Der Monat Juni war geprägt von Vorbereitungen auf den bevorstehenden Sporttag – ein bedeutendes Ereignis im Schulkalender. Die Schülerinnen und Schüler übten mit großer Begeisterung und vollem Einsatz für diesen sportlichen Höhepunkt.
Wasserprojekt Senkobo
Am 18. Juni 2025 konnte Kwathu in Kooperation mit Partnern ein bedeutendes Projekt erfolgreich abschließen: Die Übergabe eines Wasserprojekts an die Senkobo Primary School, etwa 25 Kilometer nördlich von Livingstone. Die Schule mit über 475 Schülerinnen und Schülern litt seit vier Jahren unter akutem Wassermangel. Dank unseres Engagements im Bereich der Gemeindeentwicklung und der großzügigen Unterstützung unserer Partner haben nun sowohl die Schule als auch die umliegende Gemeinde Zugang zu sauberem, fließendem Wasser. Unsere Dankbarkeit für diese erfolgreiche Zusammenarbeit ist groß.
Farming
Unsere Arbeiten auf der Kwathu-Farm verlaufen hervorragend! Im Juni konnten wir köstliche Wassermelonen und Butternut-Kürbisse ernten. Das Farmprojekt verfolgt das große Ziel, Kwathu langfristig in die Selbstversorgung zu führen – ein wichtiger Schritt in Richtung Nachhaltigkeit und Unabhängigkeit.