
12 Aug. Juli 2025
Neuigkeiten
Im Juli durften wir mit den Kindern das Mukuni-Dorf besuchen und an der traditionellen Lwiindi-Zeremonie – auch bekannt als Bene Mukuni – teilnehmen. Dieses farbenfrohe Fest hat für das Volk der Leya eine tiefe kulturelle und spirituelle Bedeutung. Es steht im Zeichen von Dankbarkeit, der Ehrung der Ahnen und dem Erbitten von Regen und einer reichen Ernte. Jedes Jahr zieht diese besondere Feier Menschen aus ganz Sambia und sogar aus dem Ausland an. Für uns und die Kinder war es ein unvergessliches, bereicherndes Erlebnis voller Kultur, Gemeinschaft und Lebensfreude.
Gemeinsam mit Mitgliedern der Gemeinschaft starteten wir eine Aufräumkampagne. Dabei sammelten wir Papier, Plastik, Flaschen und Metalle ein. Ziel dieser Aktion ist es, sowohl das Kwathu-Heim als auch das gesamte Umfeld sauber und lebenswert zu halten.
Kwathu Schule
In der Kwathu-Schule bereitete sich alles auf die Abschlussprüfungen des Schultrimesters vor. Trotz des vollen Lernprogramms nahmen die Schülerinnen und Schüler mit Begeisterung am Cultural Day teil. Sambia, geprägt von über 70 ethnischen Gruppen, ist reich an kultureller Vielfalt. Jede dieser Gruppen trägt mit eigenen Traditionen, Sprachen, Speisen und Kunstformen zu einem bunten Mosaik bei. Jährliche Zeremonien, mitreißende Musik- und Tanzdarbietungen sowie kunstvolle Handwerke wie filigrane Perlenarbeiten oder kunstvolles Schnitzen machen diese kulturelle Schatzkammer lebendig.
Anti-Drogen-Club
Ebenfalls im Juli haben wir einen Anti-Drogen-Club ins Leben gerufen, um Kinder und die Gemeinschaft über die Gefahren des Drogenmissbrauchs aufzuklären. Dabei arbeiten wir eng mit der Drogenbekämpfungskommission Sambias (Drug Enforcement Commission) zusammen, die gemeinsam mit uns Unterrichtseinheiten für die Kinder gestaltete. Diese Zusammenarbeit war ein großer Erfolg, und wir freuen uns darauf, das Bewusstsein für dieses wichtige Thema weiter zu stärken.
Tailoring Project
Das Kwathu Tailoring Project – ein Programm, das Frauen durch Nähtraining unterstützt, ihre wirtschaftliche Selbstständigkeit fördert und die Gemeinschaft stärkt – entwickelt sich weiterhin sehr positiv. Ziel ist es, den Teilnehmerinnen nicht nur handwerkliche Fähigkeiten, sondern auch Grundlagen für Unternehmensführung und Einkommensgenerierung zu vermitteln, damit ihre Projekte langfristig Bestand haben. In diesem Jahr konnten wir fünf neue Teilnehmerinnen aufnehmen, die beeindruckende Fortschritte machen. Ihr Engagement und ihre Entschlossenheit sind ein inspirierendes Beispiel für die positive Wirkung dieses Projektes.
Gemeindearbeit
Unsere Gemeindearbeit in Livingstone, insbesondere im Dorf Senkobo, entwickelt sich erfreulich. Ziel dieser Initiative ist es, auf unterschiedliche Herausforderungen einzugehen, die Frauen, Männer und Kinder vor Ort betreffen. Wir möchten einen Raum schaffen, in dem wichtige Themen offen angesprochen und gemeinsam Lösungen gefunden werden können – in einer Atmosphäre von Respekt, Unterstützung und Gemeinschaft.
Farming
Im Juli konnten wir eine erfolgreiche Ernte einfahren – darunter Mais, Wassermelonen und Butternut-Kürbisse. Die Felder wurden inzwischen für die nächste Anbauphase vorbereitet, in der Kohl, Tomaten, Zwiebeln und weitere Gemüsesorten gepflanzt werden. Unsere Hühner stehen kurz vor dem Verkauf, und auch unsere Ziegen entwickeln sich prächtig und vermehren sich stetig. Es war ein wirklich lohnender und gesegneter Monat.