
13 Okt. September 2025
Neuigkeiten
Am 15. September durften wir eine Gruppe von sieben Freundinnen und Freunden aus Europa willkommen heißen, die unsere Schule für einen Tag besuchten. Ihr Aufenthalt war erfüllt von Gesang, Gemeinschaft und ermutigenden Worten für Kinder und Mitarbeitende. Es war ein freudiger, inspirierender Tag, der unser Zusammengehörigkeitsgefühl spürbar stärkte.
Geburtstage
Im September feierten wir mit großer Freude Priscas 9. Geburtstag. Es war ein wunderschöner Tag voller Lachen, köstlichem Kuchen und vieler besonderer Momente. Ihr strahlendes Lächeln und ihre spürbare Aufregung machten diesen Anlass zu einem ganz besonderen Ereignis, an dem wir dankbar ein weiteres Jahr ihres Lebens feiern durften.
Kwathu Schule
Auch das Schulernährungsprogramm wurde erfolgreich fortgeführt. Von Montag bis Freitag erhalten die Kinder täglich mindestens eine nahrhafte Mahlzeit. Dieses Programm stellt sicher, dass kein Kind hungrig am Unterricht teilnehmen muss und fördert zugleich Konzentration und schulische Leistung.
Gemeinschaftsarbeit
Im September setzten wir unsere mentalen Gesundheitsgespräche mit den Frauen in Senkobo fort. Zwischen 15 und 19 Teilnehmerinnen nahmen regelmäßig teil. Das Thema des Monats lautete Vergebung und Grenzen.
Die Einheit über Vergebung knüpfte an unsere früheren Gespräche über Trauer und Wut an. Viele der Frauen kämpfen noch mit Bitterkeit, die aus verschiedenen Verlusten in ihrem Leben resultiert. Es wurde deutlich, dass ein Großteil ihrer Wut tief in diesen Erfahrungen verwurzelt ist. Das Thema Vergebung war daher besonders bedeutungsvoll und half ihnen, die Wichtigkeit des Loslassens zu verstehen – als Teil des inneren Heilungsprozesses.
Das Thema Grenzen betonte die Bedeutung persönlicher Abgrenzung für das emotionale Wohlbefinden. Grenzen dienen als Leitlinien, die aufzeigen, welches Verhalten wir von anderen als akzeptabel empfinden – und wie wir reagieren können, wenn diese Grenzen überschritten werden.
Tailoring Project
Das Nähprojekt entwickelt sich weiterhin sehr positiv, und die teilnehmenden Frauen zeigen große Fortschritte in ihren Fertigkeiten. Im September arbeiteten sie intensiv an neuen Designs, um die Wünsche ihrer Kundinnen und Kunden zu erfüllen – insbesondere mit Blick auf den Unabhängigkeitstag, der am 24. Oktober 2025 gefeiert wird.
Diese Zeit ist für viele Sambierinnen und Sambier etwas ganz Besonderes, denn sie tragen stolz Kleidung in den Farben der Nationalflagge, als Symbol für Einheit und Freiheit. Die Frauen arbeiten mit großem Engagement daran, wunderschöne, kulturell inspirierte Designs zu entwerfen, die diesen nationalen Stolz widerspiegeln.
Farming
Im September lag der Schwerpunkt auf dem Umpflanzen von Auberginen und Kohl sowie auf regelmäßigem Sprühen und Bewässern, um ein gesundes Pflanzenwachstum zu gewährleisten. Unsere Ziegen wurden entwurmt und behandelt, um ihre Gesundheit zu sichern. Besonders gefreut hat uns die Geburt eines Zickleins – und wir hoffen, im Oktober weiteren Nachwuchs begrüßen zu dürfen. Die Vorbereitungen für die Regenzeit laufen ebenfalls auf Hochtouren. Das Team hat bereits mit der Bodenbearbeitung begonnen, um bald neuen Mais anzupflanzen, der sowohl verkauft als auch als Futter für unsere Tiere verwendet werden soll. Im Geflügelbereich wurden im September keine neuen Küken aufgenommen, da die Hühnerställe gründlich gereinigt und instandgesetzt wurden. Außerdem haben wir einige Hühner verkauft, um Einnahmen und Ausgaben zu analysieren und die finanzielle Planung weiter zu verbessern.