
07 Apr. März 2025
Neuigkeiten
Am 8. März feierten wir gemeinsam mit Frauen weltweit den Internationalen Frauentag. Die Frauen von Kwathu marschierten in einem beeindruckenden Umzug Seite an Seite mit vielen anderen – ein Zeichen für Stärke, Zusammenhalt und Empowerment. Im Anschluss kamen alle zusammen, um ihre Erfolge zu feiern und sich gegenseitig zu bestärken.
Auch der Internationale Jugendtag am 12. März wurde bei uns mit Leben gefüllt. Kwathu organisierte eine Veranstaltung speziell für junge Menschen – unter anderem in Zusammenarbeit mit der Apostolic Faith Mission Church. Geleitet von Mr. und Mrs. Lungu diskutierten die Jugendlichen über wichtige Themen wie mentale Gesundheit, Hygiene, Spiritualität und Lebenssinn. Neben den Gesprächen standen Gemeinschaft, Spiel und ein Bibelquiz im Mittelpunkt – ein rundum gelungener Tag.
Geburtstage
Im März durften wir gemeinsam den 13. Geburtstag unserer Tochter Unita feiern. Es war ein ganz besonderer Moment – denn für Unita war es die erste Geburtstagsfeier überhaupt. Umso größer war die Freude, diesen Tag in einer liebevollen Gemeinschaft zu erleben. Ein echtes Herzensereignis, das sie und wir sicher nie vergessen werden.
Kwathu Schule
Am 12. März durften wir den Air Power Ladies Club der sambischen Luftwaffe willkommen heißen. Diese engagierten Frauen setzen sich gezielt für die Stärkung junger Mädchen ein. Ihr Besuch war inspirierend und lehrreich zugleich – besonders im Hinblick auf gesundheitliche Themen, die junge Frauen betreffen.
Am 21. März fand ein Treffen der Eltern-Lehrer- Versammlung an der Kwathu School statt. Ziel dieser Versammlung war es, die Zusammenarbeit und das gegenseitige Verständnis zwischen Eltern und Lehrkräften zu stärken. Die Schulleitung informierte über aktuelle Abläufe, anstehende Aktivitäten sowie die Neuerungen im überarbeiteten Lehrplan.
Am 28. März unternahm die Kwathu School einen spannenden Bildungsausflug. Die Kinder besuchten unter anderem „Bush Trucks“, ein Museum und einen Nationalpark. Diese Lernerfahrungen außerhalb des Klassenzimmers erweiterten nicht nur ihren Horizont, sondern weckten auch neue Begeisterung für Kultur, Natur und Geschichte.
Gemeindearbeit
Jeden Freitag versammeln wir uns mit Mitgliedern der umliegenden Gemeinde zu einem gemeinsamen Essen. Neben der warmen Mahlzeit teilen wir geistlichen Zuspruch in Form ausgewählter Bibelverse. Als Zeichen unserer Wertschätzung überreichen wir außerdem Bettlaken – kleine Gaben mit großer Wirkung. Unser Handeln erfolgt dabei stets aus Nächstenliebe und ohne Erwartungen – getreu dem Grundsatz: Geben ist seliger denn Nehmen.
Besuche
Ein besonderer Besuch kam von Shoprite, einer der größten Supermarktketten Afrikas und langjährigem Unterstützer. Sie verschafften sich ein Bild unserer Arbeit und überreichten uns eine großzügige Spende an Lebensmitteln – ein wertvoller Beitrag für das tägliche Leben im Kwathu Home.
Im März durften wir eine Gruppe junger Menschen vom Scripture Union Club empfangen. Ihr Besuch war eine wunderbare Bereicherung: Neben einer liebevollen Spende organisierten sie kreative Bibelaktivitäten und ein spannendes Quiz. Es war ein Tag voller Lebensfreude, Glaube und Gemeinschaft.
Klinikprojekt
Im März besuchten staatliche Inspektoren unser laufendes Klinik-Projekt. Ihr Feedback war sehr positiv – besonders hinsichtlich der Bauqualität. Sie empfahlen, mit der Ausstattung der einzelnen Bereiche zu beginnen: Registrierung, Behandlungszimmer, zwei Beobachtungsräume, ein Therapieraum sowie die Apotheke. Wir arbeiten nun mit Hochdruck daran, alle erforderlichen Materialien zu beschaffen.
<
Farming
Auch auf dem Feld gab es im März große Fortschritte:
Ein Feld mit Wassermelonen, Kürbis und grünen Bohnen wurde angelegt – die ersten Pflanzen sind bereits gekeimt.
1.000 Wintermaispflanzen wurden ausgesät; zwei weitere Felder sind für April geplant.
Der Fischteich ist fast vollständig befüllt – bereit für die Ansiedlung junger Fische (Setzlinge).
Unsere Ziegenherde ist auf 26 Tiere angewachsen.
Die Ernte von frischem und getrocknetem Mais hat begonnen.
Um der großen Notwendigkeit gerecht zu werden, konnten wir im März drei Fahrräder für unsere Farmarbeiter anschaffen. Wir danken Gott und allen treuen Unterstützern, die dies ermöglicht haben. Die Fahrräder erleichtern den Arbeitsalltag erheblich – insbesondere den Weg zu und von den Feldern – und sind eine große Hilfe für unsere Kollegen.
Spenden
Dank der Unterstützung unserer Partner konnten wir einen neuen Konferenztisch und zehn passende Stühle anschaffen. Damit verfügen wir nun über einen geeigneten Raum für Besprechungen – ein echter Gewinn für unsere organisatorische Arbeit.